Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung  

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Opus Sanum 
Melanie Noack  
Groß Hutberger Straße 88  
27283 Verden  
Deutschland  
Telefon: +49 160 95692357  
E-Mail: moin@opus-sanum.de  

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung  

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website (https://www.opus-sanum.de) werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.  

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:  
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert),  
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,  
- Name und URL der abgerufenen Datei,  
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),  
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.  

Diese Daten werden verarbeitet, um:  
- einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten,  
- die Nutzung unserer Website zu optimieren,  
- die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten,  
- zu administrativen Zwecken.  

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser Interesse liegt in der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Webseite.  

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars  
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.  

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.  

Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.  

3. Weitergabe von Daten  
Ihre persönlichen Daten geben wir nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:  
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).  
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).  
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).  
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse steht entgegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).  

4. Cookies 
Unsere Website verwendet Cookies.  

a) Essenzielle Cookies 
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und speichern keine personenbezogenen Daten.  

b) Analyse- und Marketing-Cookies  
Falls wir Tracking- oder Marketing-Cookies einsetzen, holen wir zuvor Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).  

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder Ihre Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Banner verwalten.  

5. Analyse-Tools und Drittanbieter-Dienste 
Falls wir Dienste wie Google Analytics, Matomo oder Facebook Pixel verwenden, informieren wir Sie hier über die Details.  
 

Unsere Website verwendet keine externen Tracking- oder Analyse-Tools.

6. Plugins und Tools  
Falls Ihre Webseite externe Inhalte einbindet (z. B. Google Fonts, YouTube-Videos oder Social-Media-Plugins), sollten diese hier genannt werden.  
Beim Laden von eingebetteten Inhalten werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie in deren Datenschutzerklärung.  

7. Datensicherheit  
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dazu gehört die SSL-Verschlüsselung unserer Webseite.  

8. Ihre Rechte nach der DSGVO  
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:  
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).  
- Recht auf Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO).  
- Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO).  
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).  
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).  
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).  

9. Widerspruchsrecht und Widerruf der Einwilligung 
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen.  

Falls wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.  

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung  
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Februar 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren.  

©Melanie Noack. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.